Pressemeldungen

Yorizon vereinbart Partnerschaft mit Bechtle Rheinland

Geschrieben von Ursula Koller | Sep 25, 2025 12:00:00 PM

Berlin, 25. September 2025: Yorizon, Vorreiter für nachhaltige Edge-Cloud-Lösungen, und Bechtle Rheinland haben eine Partnerschaft vereinbart. Bechtle Rheinland ergänzt damit bestehende IT-Infrastrukturservices um souveräne Open-Source-Cloud-Lösungen von Yorizon. Die standardisierte Open-Source-Cloud-Plattform von Yorizon soll über skalierbare, georedundante YEXIO-Rechenzentren an mehr als 15 Standorten in Deutschland bereitgestellt werden.

„Wir ergänzen unser Portfolio mit Yorizon um einen weiteren europäischen Partner, mit dem wir Kundenanforderungen nach Digitaler Souveränität in der Cloud erfüllen können“, sagt Thomas Stachorra, Geschäftsführer, Bechtle Rheinland mit Standorten in Aachen, Essen, Köln und Solingen. Die deutschlandweit verteilten YEXIO-Rechenzentren ermöglichen es, dass öffentliche Auftraggeber und Industriekunden von Bechtle Rheinland ihre Daten lokal verarbeiten und speichern können. „Wir sehen darüber hinaus auch Vorteile für unsere Automatisierungs- und KI-Lösungen, um minimale Latenzzeiten, maximalen Datenschutz sowie die Einhaltung strikter Compliance-Vorschriften sicherstellen zu können“, ergänzt Stachorra.

„Mit unserem Angebot an End-to-End Cloud-Infrastrukturlösungen aus einer Hand gewährleisten wir für Bechtle Rheinland, dass die Daten und Software ihrer Kunden am Standort Deutschland bleiben und damit durchgängig deutschem bzw. EU-Recht unterliegen“, sagt Gernot Hofstetter, Co-CEO von Yorizon.

Nach dem Motto „Souverän-by-Design“ vereinfacht es Yorizon für seine Partner, Kundenziele für mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit in der IT zu erreichen. „Zum einen verfolgen wir mit unserer Enterprise-grade Open-Source-Technologie eine kollaborative Entwicklung mit europäischen Standards“, erklärt Hofstetter. „In unserem Partner-Ökosystem arbeiten wir gemeinsam daran, unabhängig von einzelnen Technologieanbietern souveräne Lösungen sowie Datenhoheit zu schaffen. Dabei ermöglicht unsere Cloud-Plattform, dass Partner mit maximalen Freiheitsgraden IT-Architekturen für Unternehmen und Kommunen gestalten können“.

Die YEXIO-Rechenzentren, über die Yorizon seine Cloud-Services liefert, sind von der Architektur bis zur Energieversorgung nach dem Life-Cycle-Prinzip gestaltet für effektive Umwelt- und Ressourcenschonung. Das Herz der Rechenzentren bilden die innovativen wassergekühlten Server der Thomas.Krenn.AG. Sie benötigen trotz hoher Leistungsdichte keine aktive Klimaanlage und 80 Prozent der aufgenommenen Energie kann in lokale Fernwärmesysteme abgegeben werden. „So erreichen wir Power-Usage-Effectiveness Wert (PUE) von rund 1,1, also nahe dem Idealwert – ein Aspekt, der durchaus für die ESG- bzw. CSRS-Berichterstattung der Kunden unserer Partner relevant ist“, so Hofstetter. 

Über Yorizon


Yorizon ist Vorreiter für Green-IT Cloud-Computing-Lösungen und treibt die nächste Generation dezentraler Edge-Cloud-Rechenzentren in Deutschland und Europa voran. Dabei schafft Yorizon mit Open-Source-Technologien die Voraussetzungen für Digitale

Souveränität, um unabhängig und flexibel Lösungen für anspruchsvolle Enterprise-IT-Umgebungen mit höchsten Sicherheitsstandards zu realisieren.

Mit Hauptsitzen in Berlin und Wien agiert Yorizon als Joint-Venture-Start-up von HOCHTIEF PPP Solutions und der Thomas-Krenn.AG.

Von der Gebäudearchitektur bis zum Technologie-Stack: Yorizon setzt auf ganzheitlich nachhaltige YEXIO Edge-Cloud-Rechenzentren, die in lokale regenerative Energieversorgungs- und Fernwärmesysteme eingebunden sind. Konzipiert und gebaut werden die Rechenzentren von HOCHTIEF PPP Solutions, ausgestattet mit wassergekühlten Servern von Thomas-Krenn.AG.

Yorizon richtet sich an Managed Service Provider (MSP), Value Added Reseller (VAR) und Systemhäuser sowie an Unternehmen und Kommunen und unterstützt Hybrid-, Multi- und Poly-Cloud-Architekturen. Das Portfolio umfasst Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS), verbunden mit einem innovativen Marktplatz für integrierte Microservices und Partnerprodukte.

Weitere Informationen finden Sie unter www.yorizon.com.

Pressekontakt:

Yorizon GmbH & Co. KG
Ursula Koller
Head of Marketing
ursula.koller@yorizon.com

progress5
Gisela Knabl

Tel.: 089-289 74 980
gisela.knabl@progress5.com

 

Über Bechtle

Bechtle ist das größte deutsche IT-Systemhaus und einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Bechtle gestaltet zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Zusätzlich bietet das Unternehmen seinen Kunden intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Mit seinen Tochterunternehmen zählt Bechtle zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Die Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Bechtle ist mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden immer in der Nähe seiner Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector. Das Unternehmen ist im MDAX und im TecDAX notiert. 2024 lag der Umsatz bei 6,31 Mrd. €. Mehr unter: https://www.bechtle.com/