Cloud-Infrastrukturen ermöglichen das Speichern riesiger Datenmengen – doch eine große Herausforderung besteht darin, dass 80 % bis 90 % aller Unternehmensdaten unstrukturiert vorliegen und ein großer Teil der Daten ungenutzt bleiben – sogenannte Dark Data (Quelle: Indico Data) . Konkret nutzen Unternehmen oft weniger als 1% ihrer unstrukturierten Daten (Quelle: Harvard Business Review, 2017). Gleichzeitig treiben sie Kosten, Emissionen und Compliance-Risiken – ohne erkennbaren Mehrwert.
Zum Nachdenken: Wie viel Budget, CO₂ und Risiko schlummern unbemerkt in Ihren Datensilos?